Die Abenteuer
mit Tobias Schlosser und...
1. Choir Adventures! - Creative Choir
Inspiriert von der "Intelligent Choir"-Methode von Jim Daus Hjernoe, wollen wir es jedem Chormitglied auf spielerischem Weg ermöglichen, selbst Verantwortung für das musikalische Produkt zu übernehmen. Sascha wird das volle kreative Potential aller Teilnehmenden zum Vorschein bringen.
...Indra Tedjasukmana
2. Choir Adventures! - Ultimate Groove
Ein Europameister verrät seine Geheimnisse: Erlebe ein vollgepacktes Wochenende mit Beatbox und Vocal Percussion Grundlagen, rhythmisch anspruchsvollen Arrangements und viel Spaß. Ein Wochenende, das dir alles abverlangt und aus dem wir dich erschöpft und glücklich entlassen.
3. Choir Adventures! - Broadway Edition
Du wolltest schon immer mal mehr mit dem Chor darstellen als drei versetzte Menschenreihen mit schwarzer Mappe? Hier entführen wir dich in die Welt des Musicals und der szenischen Darstellung im Chor. Ein Workshop aus dem du zahlreiche Anregungen für den eigenen Chor mitnehmen kannst.
4. Choir Adventures! - Rhythmic African Choral Music
Afrikanische Chormusik - selten wagen sich Chöre an dieses Genre. Mit Susanne wirst du ein Wochenende lang von einer wirklichen Kennerin und Könnerin des Fachs in verschiedene afrikanische Chorklänge, Rhythmen und in diverse Hintergründe eingeführt.
Darüber hinaus wird Tobias dem Chor Wege zu einem authentischen Stimmklang für den jeweiligen Stil aufzeigen.
5. Choir Adventures! - Rhythmic Latin Choral Music
Wer rhythmische Herausforderungen sucht ist bei diesem Workshop genau richtig. Wir reisen mit dir musikalisch in Malenas lateinamerikanische Heimat und versuchen uns einerseits an südamerikanischen an Klassikern, andererseits an modernen Sätzen, die man in Deutschland kaum hört. Und wer weiß: Vielleicht wird sogar getanzt...
6. Choir Adventures! - Pop und Rock im Gotteshaus
Der Frage, die sich viele Kirchenchöre stellen: "Wie können wir für die Menschen attraktiver werden?", wollen wir hier mit einem Vorschlag begegnen - Lasst uns einen Schritt vom Gesangsbuch weggehen, hin zu Popchor-Literatur, die zwar in die Kirche passt, aber auch überall anders. Dazu gibt es die motiviert-professionelle Chorleitung von einem gut gelaunten Chorleiter, den man einfach in Aktion gesehen haben muss: Martin Barkowski.

